–sensemaking+
Lena Marie Rheinländer | 2025 | Experimental, Tanz, Komödie | 23.5 min
Umgeben von Stimmen versucht Person C Ordnung in ihr Chaos zu bringen.
Umgeben von Stimmen versucht Person C Ordnung in ihr Chaos zu bringen.
Die indische Gastarbeiterin Mary steht zwischen neuen Gefühlen und ihrer Heimat.
Zwischen Vulkanen und Fest: Matilda ringt mit Herkunft, Ferne, Neubeginn.
Eine chaotische Rum-Punch-Party voller Geheimnisse und unerwarteter Kameradenschaften.
Annas Umfeld ist zum Heulen. Nicht mal Grosseltern hat sie. Plötzlich taucht ihr Opa auf.
Eine Filmemacherin recherchiert zum Thema Sexkauf in der Schweiz.
Ein nicht ganz traditionelles Märchen über Carearbeit.
Studenten aus allen Lebenslagen Südafrikas setzen sich mit der Vergangenheit auseinander.
Frauen erheben ihre Stimmen gegen die zerstörerische Erdölförderung im Amazonasgebiet.
Die arbeitslose Selma versucht die Kontrolle über ihr Leben zurück zu gewinnen.
Auf der Such nach einer Lichterstadt wandert Fadri durch ferne Erinnerungsräume.
Ein Kunststudent, ein Makler, ein Liebespaar - und ihre sorgfältig konstruierten Fassaden.
Annette reist mit ihrem Adoptivsohn nach Südkorea und lernt seine leibliche Mutter kennen.
Ein Forschungsteam sucht nach dem Geheimnis, das Pflanzen zum Blühen bringt.
Bei einem Kuraufenthalt bemerkt Charlotte F. eine Wesensveränderung ihres Mannes.
Eine Geschichte des Zerfalls.
Stefan erkrankt an Demenz und muss lernen mit dieser Herausforderung zu leben.
Eine Kellnerin muss ihre Trauer anerkennen, als ein Kuchen ihrer toten Mutter auftaucht.
Nach dem Begräbnis des Großvaters kämpft Terri mit Trauer, Liebe und ihrer Mutter.
Eine Gruppe Gymnasiast*innen muss ins Büro des Rektors einbrechen.
Der Boxer Tom hat kurz vor einem Kampf den Siegesmut verloren.
Langeweile und unerfüllte Sehnsucht bestimmen das Leben der jungen Casinobesitzerin.
Ein gewöhnlicher Tag in einem Kaffeehaus einer Amerikanischen Kleinstadt.
Auf der Suche nach einem Unbekannten begibt sich eine junge Frau in ihre tiefste Traumwelt
Eine märchenhafte Parabel.
Ein Nachmittag, drei Diebstähle…
Heidi versucht in ihrem neuen Job als Kosmetikvertreterin Fuss zu fassen.
Ein Albtraum weckt Luca aus seiner Hochzeitsnacht.
Anna ist auf der Suche nach Schauplätzen für eine Filmproduktion.
Ein kleiner Junge steht mit seiner Mutter vor dem Spielwarengeschäft „Belmondo“.
Diana lebt ein ruhiges Leben.
Der Alltag ist ein graues Gefängnis, welches die Vielfalt des Lebens erstickt.
In dieser Küche steckt hinter jedem Gericht Blut, Schweiss und Tränen.
Drei Patienten in der Psychiatrie mit dem gleichen Ziel: sie wollen raus!
Ein Abendessen aus der Sicht einer 16-jährigen Magersüchtigen mit ihrer Familie.
Ein Schweiz-koreanisches Mädchen freundet sich mit einem Nordkoreaner an.
Dank Roli kann der Flüchtling Fareed seine muslimische Frau in der Schweiz beerdigen.
Im Krankenhaus begegnen sich zwei Patienten.
Ein Frau trifft auf einen Werwolf.
Aus dem Master-Projekt "Käufliche Liebe in Zürich"
Ein stilles Versteckspiel.
An die Liebe zu glauben ist einfach – wenn man 697 Kilometer von ihr entfernt wohnt.
Unter Freunden, Sex auf der Afterhour, ein ungesagtes Nein. Alles Easy?
Oscar nimmt mit seiem Vater an einem Fussballmatch seines Sohns teil.
Fünf Protagonisten kämpfen um Selbstachtung, Würde und Respekt.
Können Vögel im Käfig fliegen?
Die junge Japanerin Kimiko steht kurz davor, ihre Heimat zu verlassen.
Eine flüchtige Lichtstimmung bringt eine schmerzhafte Erinnerung an die Oberfläche.
Aus Angst als Vater zu versagen spritzt David sich Steroide.
Eine Hommage an das Unspektakuläre.
Aus Langeweile lässt sich eine Gruppe Mädchen zu Pausenplatzschlägereien hinreissen.
Eine Frau, in einem Auto, nachts, im Wald. Sie überfährt etwas mit dem Auto.
Tom besucht mit seiner Freundin seine Eltern, um eine wichtige Neuigkeit mitzuteilen.
Fredy ist Fotograf. Er fürchtet aufgrund einer bevorstehenden Augenoperation zu erblinden.
Christina lässt zu das Joel Nacktfotos von ihr macht. Kann sie ihm damit vertrauen?
Das Toggenburg. Seit ich das Tal verlassen habe, vermisse ich es.
Sarah Sheeba wird in Indien geboren und von ihrer kranken Mutter im Heim zurückgelassen.
Ein tragikomisches Porträt eine Familie, die jenseits üblicher Konventionen lebt.
Ein Essay über geträumte Bilder und der Suche nach Wirklichkeit.
Im Vakuum der Tiefe pulsiert der Wahn.
Der Film begleitet vier Musikerinnen und Musiker mit geistiger Behinderung im Alltag.
Leihmutterschaft in einer Klinik im Nordwesten Indiens.
Zieh eine Karte, schau was sie zeigt und spiel mit. Ein dokumentarisches Essay.
Liebe geht unter die Haut.
«Heidi goes Alfa» ist ein 10-jähriges Projekt über mein Auto und mich.
Eine musikalische Reise mit Pippo Pollina.
Ich möchte wissen, wie jemand lernen kann, mit seinem aufbrausenden Wesen umzugehen.
«Bei Parish», so pflegten die Kindermädchen bei uns zu Hause am Telefon zu antworten.
Dokumentarisch essayistischer Film über das Ausschaffungsgefängnis am Zürcher Flughafen.
Als ich volljährig wurde, schenkte mir mein Vater einen Film über mein Leben.
Pofonok erzählt von Siegen und Niederlagen und dem Leben in Budapest.
Immer wieder zieht es den Autor in sein griechisches Heimatdorf zurück.
Klara liebt Alfred und Alfred liebt Klara. Aber das haben die beiden irgendwann vergessen.
Portrait eines Gerichtsmediziners
Eine Gruppe Senioren versucht, sich dem Tempo der Computerisierung anzupassen.
Der Mensch und die Kraft der Natur in den Bergen.
Ein Inselbesitzer und sein Leben zwischen Traumerfüllung und Alltag.
Kinder mit Migrationshintergrund finden in der klassischen Musik eine gemeinsame Sprache.
„Der Familiensonntag“ ist das intime Portrait einer Familie betrachtet aus der Küche.
Ohne Kommentar lässt Steff Füxe, Burschen und Altherren ihre Weltanschauung erklären.
Arash und Anoosh arbeiten als DJs in Teherans Underground-Technoszene.
Inmitten landesweiter Demonstrationen kämpfen vier junge äthiopische Israelis.
Inmitten der steilen Hänge des Maggiatals leben sie.
Eine Forscherin findet im Gletschereis ihre eigene Vergangenheit.
Hanka und ihr Grossvater Bobek öffnen Einmachgläser und tauchen in die Vergangenheit ein.
Auf einer Zugfahrt gerät das Idyll einer Familie ins Wanken.
Whim und das Ensemble müssen in dem Stück SYNCOPE um ihr Leben tanzen.
Eine Frau und ein verheirateter Mann treffen sich für ihre Affäre in einem Motelzimmer.
Zwischen tausenden von Tonnen Containerstahl ist Rudmer auf dem Weg ein Kapitän zu werden.
Drei Freundinnen, ihr «Safe Space», der drohende Weltuntergang und farbige Milkshakes.
Der Flughafen – Schmelzpunkt verschiedener Symptome unserer Zeit.
Maya trägt fremde Erinnerungen in sich und muss sich ihrer eigenen Vergangenheit stellen.
Ein junger Fussballer ist von der Nähe der Freundschaft zu einem Mitspieler überfordert.
Ein harmloser Streit zweier Kinder endet in Morddrohungen zwischen den beiden Vätern.
Eine Chemiefabrik verwandelt einen Strand in ein weisses Paradies - ein Wal strandet.
Wer Fleisch essen will, muss ein Tier töten.
Eine Verschiebung im Regelwerk der Welt bringt vergessene Träume der Menschen ans Licht.
Ein vereinsamter Künstler wird von einer körperlosen Stimme gerufen.
Frida durchlebt eine Achterbahn der Gefühle, überraschend und vielschichtig erzählt.
Eine politische Heldenreise ohne Happy End
Aus Spiel wird Ernst: eine Reise in die Tiefe verdrängter Erinnerungen.
Eine Reise in die Vergangenheit durch die Bewohner und Mitarbeiter eines Altenheims.
Damit der seidene Faden nicht reisst, übernimmt die Erstgeborene elterliche Aufgaben.
Ein Opernsänger ringt, kurz vor der Premiere, mit dem Tod seiner Mutter.
Eine Bildstudie über die Ambivalenz menschlicher Bedürfnisse.
Um zu spüren, gegen welche Wand man rennt, muss man sich bewegen.
Ist Liebe mehr als nur eine Projektion?
Ein stürmisches Fest. Eine Winzerin. Und ihr blinder Vater, der nicht hören will.
Eine verträumte junge Frau verliert sich in der Zeit.
Hört auf die Molche zu füttern!
Eine polnische Oma soll aufgrund der politischen Lage zur Familie ins Ausland emigrieren.
Ein antriebsloser junger Mann leidet unter den Erwartungen seines Umfelds.
5 Episoden über Unvollkommenheit in Beziehungen.
Eine Geschichte über Zugehörigkeit, Melancholie und zerrissene Rosen.
Zerstörung ist ein Teil von uns, wir sind Teil von ihr.
Ein junger Marokkaner sucht die wahre Liebe und bessere Perspektiven.
Valesquita entdeckt in einem mittelalterlichen Dorf die dunklen Geschäfte ihrer Mutter.
Der Sommer ist vorbei, Menschen im Freibad können nicht loslassen.
Crush. Crush. Crash.
Sieben Orte zeigen Menschen bei ihrer Zigarettenpause.
Das Porträt einer Familie wird durch ihre Träume enthüllt.
Es scheint alles für die Familie schwierig zu sein. aber die Hoffnung ist noch da.
Onur weist der Filmemacherin 2018 den Weg an die Gayprides in Istanbul und Zürich.
In der Obhut des Waldes findet Yuna Akzeptanz für den Zyklus des Lebens.
Eine Familie versteckt sich in ihrem eigenen Haus, um ihren Ruf zu bewahren.
Alles tickt in Triberg, dem Geburtsort der Kuckucksuhr. Nur die Zeit selbst steht still.
Auf der magischen Suche nach Freiheit findet Mia auch zu sich selbst.
Vier Gruppen schwitzen, ohne zu merken, dass ihnen das Wasser bis zum Hals steht.
Eine Romeo & Julia Geschichte vor dem Hintergrund des Kosovokriegs 1998.
Eine Vater-Sohn Geschichte um Glauben und Heavy Metal.
Manuela erlebt auf dem Geburtstag ihrer Freundin Vanessa eine unvergessliche Nacht.
Mutter, Kind und Katze suchen nach Liebe.
Das Ende einer Ära steht bevor – für eine Generation wie auch für das Café Zentrum
Hasst du deinen Job? Spring nicht! Schau lieber DIE FLITZPIEPEN.
Ein Bauernpaar verliert alles und finden dadurch die Liebe.
Nur einer kann die Gastwirtschaft leben verlassen.
PUSHING BOUNDARIES - eine Standaufnahme von einem Land mit „amputierten“ Territorien.
Gaia lebt im Wald. Doch um die Natur zu retten, muss sie in die Stadt.
Isabell kommt nicht über den Tod ihres Hundes hinweg.
Eine digitale Einkaufstour.
Larissa, eine junge Frau sucht Anerkennung mithilfe sozialer Plattformen als Guidelines.
Arada– verbannt in eine fremde Heimat
Dave ist der letzte Mensch unter lauter Robotern in einem Stockfootage-Unternehmen.
In einem verlassenen Bahnhof warten vier fremde Menschen auf einen Zug.
Wie hält man das aus, alt zu werden?
Josef will fliegen und Claudius seinen Abschlussfilm.
Pfarrer Stephan leitet seit 12 Jahren den Gottesdienst in der Gemeinde Fischbachau.
Eine Mutter wird mit dem Suizid ihres Sohnes konfrontiert.