1:10

2024 | Drama, Komödie | 18 min | Bachelorfilm

Regie: Sinan Taner

Kollektion: Diplomfilme 2024

Der Sporttag einer Primarschule läuft aus dem Ruder. Ein harmloser Streit zweier Kinder endet in Morddrohungen zwischen den beiden Vätern. Die kollektive Überforderung lässt eine gesamte Gesellschaft erschüttern und entfaltet sich zu einem Mikrokosmos des Chaos. Ursache und Wirkung von Gewalt hallen in einem fragilen sozialen Gefüge wider. Ein entfernter Blick auf Alltägliches.

Der Film «1:10» befindet sich zur Zeit in der Auswertung oder ist nicht öffentlich verfügbar.

Um den Film abspielen zu können, stellen Sie bitte eine Passwortanfrage per E-Mail:
Mail-Adresse anzeigen

Laufzeit18 min
Produktionsjahr2024
ProduktionslandSchweiz
Seitenverhältnis1.55:1
TonformatStereo, 5.1
DrehformatDigital
Sprache TonspurSchweizerdeutsch, Deutsch, Türkisch
Sprache UntertitelEnglisch, Deutsch
Regie, Drehbuch, Schnitt Sinan Taner
Kamera Manuel Karel Seiler
Szenenbild Jan Petzold
Musik Sinan Taner, Géraldine Arpagaus
Co-Schnitt Nevin George
Produktionsleitung Jaelle-Marie Grossklaus
HauptdarstellerLeonardo Nigro
Serkan Tastemur
Manuela Biedermann
Annina Walt
Stefan Schönholzer
Cihan Inan
Wanda Wylowa
Giorgo Pienoni
Simon Garleff
Weitere RollenTilo Acksel
Grazia Pergoletti
Casting Sinan Taner
Kostüm Géraldine Arpagaus, Stephanie Frey
Maske Ilde Zanovello
Ton Annika Minsch, Dominic Curseri, Reto Fausch
Tongestaltung Marvin Mata
Tonmischung Martin Scheuter
Farbgestaltung Manuel Karel Seiler
Projektleitung Manuel Hendry, Silke Fischer
Herstellungsleitung Filippo Bonacci
Studienleitung Fachrichtung Film Sabine Boss

News

10. Januar 2025
3 ZHdK-Filme wurden für das renommierte Filmfestival «Max Ophüls Preis» selektioniert.

Zwei ZHdK-Kurzfilme sind für den «Wettbewerb Kurzfilme», der mit 5'000 Euro dotiert ist selektioniert. Ebenso konkurrieren diese um den «Max Ophüls Preis: Publikumspreis Kurzfilm», der ebenfalls mit 5'000 Euro dotiert ist: «1:10» von Sinan Taner «Silent Mode» von Elias Bötticher Beide Filme waren im November an den Kurzfilmtagen Winterthur zu sehen. Ein Master Diplomfilm wurde für den Wettbewerb «Wettbewerb Mittellanger Film», selektioniert. Der Preis ist mit 5’000 Euro dotiert: "Wie war dein Tag?" von Kim Gabbi

https://ffmop.de/programm


13. Dezember 2024
8 ZHdK Filme laufen an der 60. Ausgabe der Solothurner Filmtage 2025

Bei der 60. Ausgabe des Festivals ist die ZHdK mit acht Filmen vertreten. Im «Panorama Kurzfilm» sind Sieger von Edgar Gomes Ferreira, 1:10 von Sinan Taner, Lux Carne von Gabriel Grosclaude, Revier von Felix Scherrer, Zimnì Monology von Manuel Karel Seiler, Schlafsand von Elias Bötticher Im Wettbewerb «Visioni» wird zu dem Vracht von Max Carlo Kohal & Galaxi Urnäsch 3000 von Lola Scurlock, Nina Fritz, Felix Scherer und Lasse Linder

https://www.solothurnerfilmtage.ch


29. November 2024
Sechs ZhdK Filme sind bei der 28. Ausgabe der Kurzfilmtage Winterthur selektioniert

Im Schweizer Wettbewerb sind zwei ZHdK Filme: "Zimnì Monology" und "Silent Mode". Die Kategorie "Züri Shorts" feiert das aktuelle Zürcher Filmschaffen. Zwei ZHdK Diplomfilme dürfen sich über eine Selektion in dieser Filmreihe freuen: "Lux Carne" und "Under The Ice". Am Schweizer Filmschulentag präsentieren die fünf führenden Bachelor-Lehrgänge der Schweiz ihr aktuelles Kurzfilmprogramm vor. Die ZHdK wird vertreten von «1:10» sowie «Who Runs The World».

News dazu


Screenings

1. Februar 2025 – 9. Februar 2025
Bachelor Diplomfilm "1:10" läuft in Clermont Ferrand
FESTIVAL DU COURT MÉTRAGE DE CLERMONT-FERRAND
Frankreich

22. Januar 2025 – 29. Januar 2025
8 ZHdK Filme werden an der 60. Ausgabe der Solothurner Filmtage gezeigt
60. Solothurner Filmtage
Solothurn

21. Januar 2025 – 26. Januar 2025
3 ZHdK Filme sind am renommierten Max Ophüls Preis 2025 zu sehen!
Max Ophüls Preis 2025
Saarbrücken

7. November 2024 – 10. November 2024
6 ZHdK Filme an den Kurzfilmtagen Winterthur
Kurzfilmtage Winterthur
Winterthur