Utopie
Michael Schwendinger | 2022 | Dokumentarfilm, Experimental | 18 min
Eine Bildstudie über die Ambivalenz menschlicher Bedürfnisse.
Eine Bildstudie über die Ambivalenz menschlicher Bedürfnisse.
Eine Reise in die Vergangenheit durch die Bewohner und Mitarbeiter eines Altenheims.
Zerstörung ist ein Teil von uns, wir sind Teil von ihr.
Ein junger Marokkaner sucht die wahre Liebe und bessere Perspektiven.
Es scheint alles für die Familie schwierig zu sein. aber die Hoffnung ist noch da.
Sieben Orte zeigen Menschen bei ihrer Zigarettenpause.
Onur weist der Filmemacherin den Weg an die Gayprides in Istanbul und Zürich
Alles tickt in Triberg, dem Geburtsort der Kuckucksuhr. Nur die Zeit selbst steht still.
PUSHING BOUNDARIES - eine Standaufnahme von einem Land mit „amputierten“ Territorien.
Arada– verbannt in eine fremde Heimat
Eine digitale Einkaufstour.
Wie hält man das aus, alt zu werden?
Das Ende einer Ära steht bevor – für eine Generation wie auch für das Café Zentrum
Dialog mit einer Strafkolonie.
Inmitten landesweiter Demonstrationen kämpfen vier junge äthiopische Israelis.
Was andere zum Spass spielen, ist für sie bitterer Ernst.
Arash und Anoosh arbeiten als DJs in Teherans Underground-Technoszene.
Eine Gruppe Senioren versucht, sich dem Tempo der Computerisierung anzupassen.
Kinder mit Migrationshintergrund finden in der klassischen Musik eine gemeinsame Sprache.
Per Anhalter durch die Schweiz und ihre Flüchtlingspolitik.
Böse Bilder sollen sofort verschwinden! Denn negative Bilder dürfen nicht gedacht werden.
Im Vakuum der Tiefe pulsiert der Wahn.
FAMILIENBRUCHSTÜCK. Erinnerungen einer Scheidungsfamilie.
Als ich volljährig wurde, schenkte mir mein Vater einen Film über mein Leben.
Dokumentarisch essayistischer Film über das Ausschaffungsgefängnis am Zürcher Flughafen.
Armin beschliesst mit zwei Freunden in Indonesien nach seinem leiblichen Vater zu suchen.
In Süditalien spielen ältere Männer ein Trinkspiel das den Namen: Padrone e Sotto trägt.
Inmitten der steilen Hänge des Maggiatals leben sie.
Ein ukrainischer Bus; alt an Jahren, alt an Kilometern.
„Der Familiensonntag“ ist das intime Portrait einer Familie betrachtet aus der Küche.
Leihmutterschaft in einer Klinik im Nordwesten Indiens.
NEULAND begleitet junge Migranten während ihrer Schulzeit in der Integrationsklasse Basel.