Keis Händli kei Schoggi
2002 | Experimental | 26 min
Regie: Susanna Hübscher
Kollektion: Diplomfilme 2002 | Fokus Dok - 25 Jahre Filmausbildung
Die Autorin schickt ihr Alterego «Susi» auf die Suche nach ihrem Traumprinzen - und lässt (fast) nichts unversucht: Ausgangspunkt ist die tschechische Märchen-Verfilmung «Drei Nüsse für Aschenbrödel» aus 1973 – ein Film, der die Wunschbilder ganzer weiblicher Generationen geprägt hat.
| Laufzeit | 26 min |
| Produktionsjahr | 2002 |
| Produktionsland | Schweiz |
| Vorführformat | DCP |
| Seitenverhältnis | 1.78:1 |
| Tonformat | Stereo |
| Drehformat | 35mm(blow up) |
| Sprache Tonspur | Schweizerdeutsch, Italienisch, Englisch, Tschechisch, Französisch |
| Sprache Untertitel | Deutsch, Französisch, Englisch |
| Regie, Drehbuch | Susanna Hübscher |
| Co-Regie | Jacqueline Zünd |
| Kamera | Michael Saxer |
| Schnitt | Ram Say |
| Musik | Ramon Orza |
| Produktionsleitung | Marlis Stocker |
| Hauptdarsteller | Leonora Rajneri |
| Serge Karageorgevitch | |
| Pavel Travnicek | |
| Mireille & Lee „Scratch“ Perry | |
| Elisabeth & Gaudenz Hübscher | |
| Pascale Kohl | |
| Adriano Chieffo | |
| Mario Almer |
| Ton | Matthias Huser |
| Tonmischung | ganzerplatz tonstudio |
| Mentorat | Sabine Gisiger |
Regie, Drehbuch
Mail-Adresse anzeigen