February 2018
"GOLIATH" - Nomination Bester Darsteller: Sven Schelker als David
1. February 2018NominationDie Verleihung des Schweizer Filmpreises findet am Freitag, 23. März 2018 in der Halle 622 in Zürich Oerlikon statt
"BLUE MY MIND" - 7 Nominationen für den Schweizer Filmpreis QUARTZ 2018
1. February 20187 Nominationen für den QUARTZ 2018An den Solothurner Filmtagen wurden die Nominierungen für den Schweizer Filmpreis 2018 bekannt gegeben. Der grosse Favorit heisst "BLUE MY MIND". Lisa Brühlmanns Film wurde in jeder Kategorie, die möglich war, nominiert:
_Bester Spielfilm
_Beste Darstellerin: Luna Wedler
_Beste Darstellung in einer Nebenrolle: Zoë Pastelle Holthuizen
_Bestes Drehbuch: Lisa Brühlmann
_Beste Filmmusik: Thomas Kuratli
_Beste Kamera: Gabriel Lobos
_Beste Montage: Noemi Preiswerk

Aargauer Zeitung:
https://www.aargauerzeitung.ch/kultur/pubertaetsdrama-blue-my-mind-gelingt-nominations-rekord-132152961
"BLUE MY MIND" gewinnt am Max Ophüls Preis in Saarbrücken
1. February 2018Beste RegieBegründung der Jury: "Für eine Zeit im Umbruch, eine Zeit der Verwandlung findet die Regisseurin erstaunliche Bilder. Sie macht Emotionen körperlich spürbar und schaut dort hin, wo es unangenehm ist, wo es weh tut. Uns Zuschauer trifft sie damit genau in die Magengrube - und ins Herz. Wir sind nicht nur dabei, sondern, ob wir es wollen oder nicht, mittendrin."
Jury: Monja Art, Andrew Bird, Susanne Bormann, Nicole Gerhards und Christian Schwochow
December 2017
"FACING MECCA" by Jan-Eric Mack on the Shortlist for the BEST LIVE ACTION - OSCAR 2018
12. December 2017Shortlist BEST LIVE ACTION - OSCAR 2018The Academy Of Motion Picture Arts And Sciences on Monday announced (December 11) that 10 live-action short films will advance in the voting process for the 90th Academy Awards. Academy members received a record 165 titles. Members of the short films and feature animation branch viewed the eligible entries in the preliminary round of voting and will choose five nominees.
The Oscars ceremony is scheduled for Sunday, March 4, 2018, at the Dolby Theatre at Hollywood & Highland Center in Hollywood.
November 2017
"ALMOST EVERYTHING" by Lisa Gertsch wins in Hannover the Int. Young Film Makers Award 2017
30. November 2017International Young Film Makers Award 2017The Jury says: Lisa Gertsch's FAST ALLES is a confident, mature film that addresses a dramatic situation — that of dementia — with great sensibility, lightness and humor through exquisite active and natural cinematography. An honest, humble film, FAST ALLES is able of leading the audience into the core of its two characters' bare love and humanity
Der CADRAGE Kurzfilmpreis 2017 Winterthur geht an "FAST ALLES" von Lisa Gertsch
22. November 2017CADRAGE Kurzfilmpreis 2017 WinterthurBegründung der Jury:
Ein Film, der uns mit seinem Wechselspiel zwischen Witz und Schönheit auf der einen und Tragik auf der anderen Seite auf feinfühlige Art und Weise die Geschichte von Entfremdung, Abschiednehmen, Fremdbestimmung wie auch von der Beständigkeit und Kraft der Liebe mit grosser Feinfühligkeit erzählt.
"FRAGMENTE EINES ABSCHIEDS" - Lobende Erwähnung am Filmschulentag in Winterthur
14. November 2017Lobende ErwähnungAm Filmschulentag der Internationalen Kurzfilmtagen Winterthur wird der Kurzspielfilm von Michael Karrer von der Jury lobend erwähnt.
Begründung: Dieser Film ergründet Trauer und Verlust eines jungen Mädchens mit einem minimalistischen, aber visuell verblüffenden Ansatz und beweist damit, dass weniger oft mehr ist. Die erste lobende Erwähnung geht an einen Film, der ruhig, mit perfektem Timing und präziser Bildsprache erzählt.
"FACING MECCA" by Jan-Eric Mack wins the Audience Award 2017 in Winterthur
14. November 2017Public Award 2017The master degree film by Jan-Eric Mack wins the ZKB Audience Award of CHF 10 000.– at the Internationalen Kurzfilmtagen Winterthur (the Zuricher Kantonalbank is the sponsor of the award).
"CHILDREN OF THE NIGHT" wins the Award Best Swiss Schoolfilm in Winterthur
14. November 2017Best Swiss Schoolfilm 2017Am Filmschulentag der Internationalen Kurzfilmtagen Winterthur wird der Bachelorabschlussfilm 2017 von Kim Allamand mit dem Preis BEST OF SWISS SCHOOLFILM 2017 ausgezeichnet. Der Preis beträgt CHF 5 000.– und ist von der SRG SSR gestiftet.
Begründung der Jury: Dieser Film spricht ein Tabuthema auf eine moralisch ambivalente Art an, die einen bleibenden Eindruck auf uns hinterlassen hat. Durch die herausregende Regie und schauspielerischen Leistungen scheint der Film täuschend routiniert für einen derart jungen Filmemacher.
"BLUE MY MIND" gewinnt in Rom den BEST FIRST FEATURE AWARD
5. November 2017BEST FIRST FEATURE AWARDDer Masterabschlussfilm 2017 von Lisa Brühlmann gewinnt in Rom am ALICE NELLA CITTA - Independent and parallel section of Rome Film Fest den BEST FIRST FEATURE AWARD.
La giuria del Premio Camera D’oro Alice/Taodue ha deciso di premiare il film BLUE MY MIND di Lisa Brühlmann con la seguente motivazione: Un racconto di formazione che si trasforma in fantasy, una storia di mutazione e di trasformazione. Un esordio che stupisce ed ha anche in sé un messaggio liberatorio.
"KINDER DER NACHT" gewinnt am shnit Filmfestival den Jurypreis "Best of Switzerland"
3. November 2017Jurypreis "Best of Switzerland"Die nationale Jury des 15. shnit Worldwide Shortfilmfestival setzte sich aus drei Persönlichkeiten des Schweizer Film- und Medienwesens zusammen: Kate Reidy (Festivaldirektorin «BLACK MOVIE FESTIVAL»), Alain Kaehr (Chefredaktor «CINEFUN») und Gianna Blum (Journalistin «Der Bund»). Der Juryentscheid fiel einstimmig auf den Kurzfilm KINDER DER NACHT von Kim Allamand. Der Jurypreis des nationalen Wettbewerbs SWISS MADE | NATIONAL COMPETITION wurde am 21. Oktober in der Heiliggeistkirche Bern an den Regisseur Kim Allamand übergeben und ist mit 5000 Franken dotiert.
October 2017
MA-Abschlussfilm "LES HEURES-ENCRE" gewinnt den EDWARD SNOWDEN AWARD
20. October 2017More informationThe Master Degree Film "Les Heures-Encre wins the EDWARD SNOWDEN AWARD at the Film Festival Signes de Nuit 2017 in Paris.
Comment of the Jury: For having treated the difficult topic of suicide at work, that concerns the working organisation’s bases in its new forms of exploitation and domination, transforming workers in victims and executioner, we give the Snowden award to Black hours by Wendy Pilonel.
"FACING MECCA" by Jan-Eric Mack wins the Silver Medal of Student Oscar 2017
12. October 2017Student Oscars 2017"FACING MECCA" by Jan-Eric Mack wins one of three Student Oscars - Student Academy Awards 2017 in the category Narrative of International Film Schools.