Master Diplomfilm ELECTRIC FIELDS von Lisa Gertsch
9. Oktober 2023First StepsDer Master Diplomfilm ELECTRIC FIELDS von Lisa Gertsch ist für einen First Steps Award in der Kategorie "Abendfüllender Spielfilm" nominiert.
Master Diplomfilm AND THE WIND WEEPS feiert Weltpremiere in San Sebastián
3. Oktober 2023San Sebastián Film FestivalDer Kurzfilm feiert seine Weltpremiere am renommierten San Sebastian Film Festival 2023 und steht im internationalen Wettbewerb für Kurzfilme «NEST». Somit konnte sich Selmanis Kurzfilm zusammen mit 12 weiteren Kurzfilmen gegen 421 eingereichte Kurzfilme von 209 Schulen aus 53 Ländern durchsetzen. Die 71. Ausgabe des renommierten San Sebastian Film Festival findet zwischen dem 22.-30. September statt.
Bachelor Diplomfilm REMEMBER, BROKEN CRAYONS COLOUR TOO feiert Weltpremiere in Locarno
3. Oktober 2023TrailerDer Diplomfilm von Bachelor Film Absovlentin Urša Kastelic und Shannet Clemmings (Co-Regie) «Remember, broken crayons colour too» feiert Weltpremiere am Locarno Film Festival 2023. Der Film beleuchtet die Geschichte von Shannet Clemmings und die Reise des Heilprozesses, der durch Transphobie verursachten Wunden. Der Schwerpunkt der Geschichte liegt darauf, die menschliche Verfassung im Kontext sozialer und wirtschaftlicher Strukturen zu reflektieren.
OUT OF ORDINARY im Final der Student Academy Awards
18. August 2020Der Tanz-Kurzfilm «Out of Ordinary» von Luca Signoretti, Absolvent Master Dance, Choreography, und den Master-Kamera-Studierenden Alicja Pahl und Tobias Buchmann ist im Finale der 47th Student Academy Awards.
«Out of Ordinary» ist einer von vier Filmen, die in der Kategorie «Alternative/Experimental» noch im Rennen um die Student Academy Awards sind. Der Kurzfilm thematisiert, wie es wäre, wenn wir durch Bilder und Leinwände reisen könnten und die Geschichten und Emotionen hinter diesen Bildern real erleben könnten.
Januar 2020
CRU gewinnt den Student Visionary Award am Tribeca Film Festival in New York
24. Januar 2020PreisverleihungZHdK-Absolvent David Oesch hat mit seinem Diplomfilm «Cru» den Student Visionary Award am renommierten Tribeca Film Festival in New York gewonnen. Oeschs Thriller, der die raue und brutale Hackordnung in den Küchen von Luxusrestaurants thematisiert, war einer von 64 Kurzfilmen aus 20 verschiedenen Ländern und lief in der Kategorie «Without Borders».
24. Januar 2020alle NominiertenISOLA, der Master-Dokumentarfilm von Aurelio Buchwalder wurde in der Kategorie Bester Abschlussfilm für den Schweizer Filmpreis nominiert. Die Preisverleihung findet am 27. März in Zürich statt.
22:47 LINIE 34 gewinnt bester Kurzfilm an den Kurzfilmtagen Winterthur
21. November 2019alle PreisträgerDer Master-Seminar-Film 22:47 LINIE 34 von Michael Karrer erhält an den 23. Internationale Kurzfilmtage Winterthur den Preis für den besten Schweizer Kurzfilm! Der Preis ist mit CHF 10'000 Franken und einer Qualifikation für die Oscars 2021 dotiert.
18. August 2019offizielle Pressemeldung der AcademySTILLES LAND GUTES LAND von Johannes Bachmann (Master Regie Spielfilm) ist einer von 7 Finalisten im Rennen um den Studentenoscar (The Academy) in der Kategorie Narrative (International Film Schools)! Die Gewinner werden im September verkündet.
TERMINAL von Kim Allamand gewinnt zwei Awards am Locarno Film Festival
18. August 2019Der Master-Seminarfilm TERMINAL von Kim Allamand gewinnt zwei Awards am Locarno Film Festival. Er gewinnt neben dem Young Jury Best Pardi di Domani Swiss Film (CHF 1'500) auch den Best Swiss Newcomer Award (CHF 37'000 als Serviceleistungen von cinegrell, Visuals SA, freestudios und Taurus Studio)! Herzliche Gratulation an alle Beteiligten!
HAND IN HAND von Ennio Ruschetti gewinnt den Taurus Studio Award am NIFFF
16. Juli 2019zu den PreisträgernDer Bachelor Diplomfilm HAND IN HAND von Ennio Ruschetti gewinnt am 19. NIFFF (Neuchâtel International Fantastic Film Festival) den Taurus Studio Award (Gutschein im Wert von CHF 2’000.- für Sound-Postproduktion).
Zwei Filme im Wettbewerb am Neuchâtel Fantastic Film Festival (NIFFF)
2. Juli 2019Programm NIFFFWir freuen uns sehr, gleich mit zwei Weltpremieren im Wettbewerb des diesjährigen NIFFF (Neuchâtel International Fantastic Film Festival) präsent zu sein.
Grimbart von Daniel Grabherr (Seminar Sprache & Sprechen) und HAND IN HAND von Ennio Ruschetti (Bachelor 2019) werden am Samstag 6. und Freitag 12. Juli am grössten und wichtigsten Schweizer Genre Festival zu sehen sein.
Nathalie Berger gewinnt mit »Chagrin Valley« den PITCH AWARD 2019 des DOK.fest München
19. Mai 2019Pitch Award 2019Die Master-Studentin (Realisation Dokumentarfilm) Nathalie Berger gewinnt den mit 2500 € dotierten PITCH AWARD am DOK.fest München.
Ausschnitt aus der Jury-Begründung »Feinfühlig und kritisch behandelt Nathalie Berger in ihrem Filmvorhaben das gesellschaftlich relevante Thema der Demenz. Sie hat einen überraschenden Ort in einer Kleinstadt in Ohio (USA) gefunden: ein Pflegeheim, in dem Demenzpatient*innen eine fiktive Welt aus ihrer eigenen Vergangenheit vorgetäuscht wird, um der Realität, der Frustration und dem Schmerz des Vergessens zu entfliehen.«
Natascha Vavrina gewinnt deutschen Kamerapreis für "Echo"
11. Mai 2019Preisträger 2019Natascha Vavrina gewinnt den diesjährigen deutschen Kamerapreis in der Kategorie Nachwuchs für ihre Arbeit für "Echo" von Jelena Pavlovic.
"Alles Easy" als Bester Kurzspielfilm ausgezeichnet
25. März 2019Weitere InfosLuisa Ricar durfte am diesjährigen Landshuter Kurzfilm Festival den grossen BMW Kurzfilmpreis in der Kategorie "Bester Kurzspielfilm" entgegen nehmen