Screenings
21. Mai 2016
Buchhandlung wortreich
Glarus
1. September 2014 – ca 1:30
SRF 1
CH Filmszene, Kurzfilmnacht
5. Dezember 2012 – 9. Dezember 2012
Zubroffka - International Short Film Festival
Bialystok, Polen
Das Vorspiel
Um ihr verloren gegangenes Sexleben zurückzugewinnen, lässt sich ein junges Ehepaar auf ein Rollenspiel ein: Er kommt als Schüler zu ihr in die Klavierstunde. Doch je länger das Spiel dauert, desto mehr dringen die verschobenen Machtverhältnisse in den Alltag ein und das anfangs verheissungsvolle Spiel eskaliert.
| Laufzeit | 16 min |
| Produktionsjahr | 2012 |
| Produktionsland | Schweiz |
| Vorführformat | DCP, HDCAM SR, HDCAM |
| Seitenverhältnis | 1.85:1 |
| Drehformat | ProRes |
| Sprache Tonspur | Schweizerdeutsch |
| Sprache Untertitel | Deutsch, Englisch, Französisch |
| Regie | Amaury Berger |
| Kamera | Stefan Dux |
| Szenenbild | Sara Weingart Stefan Krenger Marc Dörfel |
| Schnitt | Hannes Rüttimann |
| Drehbuch | Amaury Berger |
| Ausführender Produzent | Stefan Eichenberger |
| Hauptdarsteller | Samia von Arx |
| Roland Bonjour |
| Weitere Rollen | Claudia Lädrach |
| Linus Baroffio |
| Casting | Susan Müller |
| Kostüm | Johanna Zimmermann |
| SFX-Maske | Beatriz Vazquez |
| Set-Ton | Bernhard Zitz |
| Tongestaltung | Simon Hauswirth |
| Tonmischung | Gregg Skerman |
| Grafik | Foederation |
| Technik Produktion | Gian Courtin |
| Technik Postproduktion | Rebecca Siegfried |
| Mentorat | Eva Vitija |
| Koproduktionsfirma | SRF Schweizer Radio und Fernsehen |
| Mit Unterstützung von | Bundesamt für Kultur |
| Herstellungsleitung | Anita Wasser |
| Studienleitung Masterfilm | Lucie Bader Marille Hahne |
Screenings
21. Mai 2016
Buchhandlung wortreich
Glarus
1. September 2014 – ca 1:30
SRF 1
CH Filmszene, Kurzfilmnacht
5. Dezember 2012 – 9. Dezember 2012
Zubroffka - International Short Film Festival
Bialystok, Polen